Dieser Cookie-Hinweis erklärt, wie www. plantpleasure.de plc und ihre Tochtergesellschaften (‚www. plantpleasure.de‘) Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Wenn Sie die Websites, Apps, Produkte, Werbedienste oder andere Technologien (‚Dienste‘) von Future nutzen oder eine Website, App oder Dienst besuchen, die unsere Dienste verwendet, können Informationen durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden. Future ist bestrebt, die personenbezogenen Daten zu schützen, die bei der Nutzung unserer Dienste erhoben werden.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die häufig eine eindeutige Kennung enthält und vom Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browseraktivität auf der Website speichern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z. B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, den ungefähren Standort und, wenn Sie über einen Link von einer Website eines Drittanbieters auf unsere Website gelangt sind, die URL der verlinkenden Seite. Wenn Sie sich für einen Dienst registriert haben oder Abonnent sind, kann es auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sammeln, die möglicherweise zu Verifizierungszwecken an Datenverarbeiter für registrierte Benutzer oder Abonnenten übertragen werden.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
Future verwendet Cookies in Kombination mit anderen von uns verwalteten Informationen zu verschiedenen Zwecken, einschließlich der folgenden:
Einige Personen empfinden es als etwas aufdringlich, wenn eine Website Informationen auf ihrem Gerät speichert, insbesondere wenn die Informationen von einem Dritten gespeichert und verwendet werden. Wenn Sie Cookies lieber ablehnen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte befolgen. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige Funktionen und Funktionen der Website verlieren, wenn Sie dies tun.
Sie können Cookies, einschließlich bereits gesetzter Cookies, von Ihrer Festplatte löschen. Sie können auch die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern, um Cookies zu steuern. Einige Internetbrowser verfügen über eine „Do Not Track“- oder „DNT“-Einstellung, die eine Signal an Websites sendet, die sie auffordert, Ihr Browsen nicht zu verfolgen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies ablehnen können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ oder im Hilfemenü Ihres Internetbrowsers.
Wenn Sie Probleme beim Löschen von Cookies haben, sollten Sie sich an den Anbieter Ihres Webbrowsers wenden.